Die Förderung der sportlichen Gemeinschaft sowie die Wertevermittlung von körperlicher & geistiger Haltung stehen beim Taekwondo der Velberter SG im Vordergrund.
Trainingszeiten
EMKA Sportzentrum Velbert
Gymnastikräume 1 und 2
Nach den Schulferien staren wir ab dem 25.08.2025 mit neuen Breitensportkursen für Kinder.
Montag
17:30 – 18:30 Uhr ab 6 Jahre
Freitag
18:00 – 19:00 Uhr ab 6 Jahre
Samstag
10:00 – 11:00 Uhr ab 6 Jahre
Taekwondo
Kontakt Abteilung
taekwondo@velberter-sg.de
VSG-Geschäftsstelle 02025-252339 (AB)
Taekwondo
Auf den folgenden Seiten möchte sich die Taekwondo-Abteilung der Velberter Sportgemeinschaft vorstellen, und demjenigen, der sich für diesen Sport interessiert, aber vielleicht noch nicht ausreichend informiert ist, die fehlenden Informationen liefern.
Wörtlich übersetzt bedeutet ‚Tae“ – Fuß -, „kwon“ – Faust – und „do“ – Geist. Unschwer kann man nun erkennen, welche Körperteile als Waffen eingesetzt werden sollen. Die Füße zum Einsatz von Fußtechniken (springen, stoßen, schlagen ); die Fäuste zum Einsatz von Handtechniken (stoßen, schlagen)…..aber was hat das alles mit Geist zu tun?
Neben den positiven körperlichen Entwicklungen, die sich im Verlaufe des Trainings einstellen – die Konzentrationsfähigkeit wird gesteigert, Körperkoordination, Beweglichkeit, Gelenkigkeit, Reaktionsfähigkeit und Ausdauer verbessert – beginnt, sofern das Training nach den Grundsätzen der traditionellen Lehre durchgeführt wird, auch ein positiver geistiger Umwandlungsprozess.
Das Selbstbewußtsein wird gestärkt und der Schüler wird disziplinierter. Außerdem wird die Entwicklung der Sozialkompetenz positiv beeinflußt. Das erklärte Ziel des Taekwondo ist es, körperlich, geistig rege und faire Menschen heranzubilden.
Das Training bezieht sich nicht nur auf den Kampf, sondern genauso auf das Erlernen der einzelnen, verschiedenen Selbstverteidigungsvarianten und nicht zuletzt auf die exakte Ausführung aller Techniken.